Fundstelle

Attersee

Attersee am Attersee
3D Rekonstruktion eines Pfahlhauses
crazyeye
Keine Fundstücke digitalisiert
Keine Sammlung

Die Fundstelle Attersee wurde 1871 von dem Schweizer Hans Kopp und Schiffsmeister Bachler aus Kammer am Attersee entdeckt. Seitdem wurde die Fundstelle weitestgehend zerstört, vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts. 1981 wurde der Bereich von der Sporttauchgruppe Haag prospektiert und die ursprüngliche Ausdehnung konnte rekonstruiert werden. Nach diesen Vermessungen muss es sich bei der Fundstelle Attersee um die zweitgrößte Pfahlbausiedlung gehandelt haben.